Der Jahresorden der RSG
Der Jahresorden für die Kampagne 2025/2026 findet ihr hier frühestens am Tag der Auftaktsitzung.
Gardevolution
Unter dem Motto „Gardevolution“ präsentiert die Renninger Schlüsselgesellschaft ihren neuen Jahresorden. Der Orden zeigt in chronologischer Abfolge die Entwicklung unserer Garden: von den Minispatzen über die Gardespatzen, die Rittergarde bis hin zur Präsidentengarde. Ergänzt wird die Darstellung durch einen Repräsentanten des Elferrates.
Damit unterstreicht der Orden den Herzenswunsch des Vereins: Schon ab 4 Jahren Teil unserer Gemeinschaft zu werden und Schritt für Schritt die ganze Vielfalt des Gardelebens zu erleben.
Der Weg durch unsere Garden findet seinen Höhepunkt in der Präsidentengarde – doch für die Renninger Schlüsselgesellschaft bedeutet dies keineswegs das Ende. Uns ist es ein großes Anliegen, dass unsere Mitglieder auch über die aktive Zeit in der Garde hinaus dem Verein eng verbunden bleiben.
Ob in aktiven Ämtern als Elferrat oder im Trainer- und Betreuerstab – die Erfahrung und das Engagement unserer älteren Mitglieder sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Vereinslebens. So bleibt die Fastnacht nicht nur ein Kapitel der Jugend, sondern begleitet uns ein Leben lang.

Orden des Landesverband Württembergischer Karnevalvereine
Die Bilder stammen von der Internetseite des Landesverband Württembergischer Karnevalvereine (LWK).
Hirsch am Goldenen Vlies
Helmut Bajohr †
Viktor Böhm †
Desiree Fleisch Mesquita
Heinz Gerhard
Rosemarie Gerhard
Longin Heinkele
Jürgen Heugel
Sigrid Heugel
Albert Kaspari
Hubert Klug
Wolf Matheus
Roland Mück
Sigrid Mück
Klaus P. Schmöle
Franz Schnittker †
Manfred Schopf
Lothar Speidel
Birgit Surma

Das „Goldene Vlies“ ist der höchste, im karnevalistischen Leben zu vergebenden Orden.
Er darf deshalb auch nur für ganz besondere Verdienste verliehen werden. Es müssen also ganz außergewöhnliche Verdienste bei den Trägern vorliegen. Dies alles geht schon aus den Richtlinien zur Verleihung klar hervor. Um keine Wertminderung oder Überschwemmung des Ordens herbeizuführen ist die Menge welche die Vereine beantragen können festgelegt.
Bis heute haben 1183 Personen im Landesverband Württembergischer Karnevalsvereine die Ehre gehabt den Hirsch am Goldenen Vlies verliehen zu bekommen.
Den kompletten Text zum Orden und weitere Orden des LWK gibt es auf deren Internetseite.
Verdienstmedaille
Die Orden werden auch bei unserem Ordensfest / Auftaktsitzung verliehen. Alle zu nennen, die diesen Orden erhalten haben, würde allerdings diese Seite sprengen.

Orden des Bund Deutscher Karneval
Die Bilder und die Voraussetzungen stammen von der Internetseite des Bund Deutscher Karneval (BDK).
BDK-Orden in Silber
Albert Kaspari
Hubert Klug
Wolf Matheus
Franz Schnittker †
Manfred Schopf
Heinz Gerhard †
Birgit Surma
Klaus P. Schmöle

Dieser Verdienstorden des BDK wird unter folgenden Voraussetzungen verliehen:
a) eine mindestens 11-jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Präsidium oder den Ausschüssen des BDK
b) eine mindestens 11-jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Vorstand eines Regionalverbandes
c) eine 25 Jahre währende, ununterbrochene Mitgliedschaft in einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft, wenn innerhalb dieser Zeit eine mindestens 11-jährige Tätigkeit im Vorstand der Gesellschaft nachgewiesen ist
d) für 30-jährige Mitgliedschaft in einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft.
BDK-Orden in Gold
Manfred Schopf
Albert Kaspari
Hubert Klug
Wolf Matheus
Klaus P. Schmöle
Birgit Surma

Dieser Verdienstorden des BDK wird unter folgenden Voraussetzungen verliehen:
a) für 25- jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Präsidium oder den Ausschüssen des BDK
b) für 25- jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Vorstand eines Regionalverbandes
c) für 25- jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Vorstand einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft
d) für 40- jährige Mitgliedschaft in einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft.
BDK-Orden in Gold mit Brillianten

Dieser Verdienstorden des BDK wird unter folgenden Voraussetzungen verliehen:
a) für 40- jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Präsidium oder den Ausschüssen des BDK
b) für 40- jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Vorstand eines Regionalverbandes
c) für 40- jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Vorstand einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft
d) für 50- jährige Mitgliedschaft in einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft.
Treueabzeichen
Die Orden werden auch bei unserem Ordensfest / Auftaktsitzung verliehen. Alle zu nennen, die diesen besonderen Orden erhalten haben, würde allerdings diese Seite sprengen – aber sie sind definitiv ein Highlight für alle, die mit Herz und Leidenschaft dabei sind!
Bronze

Für 6 Jahre ununterbrochene aktive Tätigkeit
Silber

Für 11 Jahre ununterbrochene aktive Tätigkeit
Gold

Für 15 Jahre ununterbrochene aktive Tätigkeit
Gold mit Brillanten

Für 20 Jahre ununterbrochene aktive Tätigkeit